Aktuell
ewm Premium Partner 2021
vom 25.04.2022
Starker Partner
vom 06.04.2022
Angebot komplettes Mess- und Prüfsystem
vom 22.11.2021
Voestalpine Böhler App
vom 01.03.2021
Diese App hilft Ihnen beim Planen und Optimieren schweißtechnischer Aufgaben
Übernahme der Geschäftstätigkeit der Krüger Schweißtechnik
vom 15.01.2021
ab 01.12.2020
CACTUS Med-TWO & CACTUS SD-TWO
vom 17.11.2020
Einfach saubere Luft!
An unsere Besucher!
vom 01.10.2020
Wir sind unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder uneingeschränkt für Sie erreichbar.
VIROLINE
vom 05.11.2020
DAS Konzept gegen Viren und Bakterien
Starke Partnerschaft:
vom 23.10.2020
Inbetriebnahme moderner EWM-Geräte und Lehrgang bei BTW Mönchengladbach
Arbeitsplatzvorhang - Trennwand - Bürovorhang - Thekenschutz
vom 23.10.2020
Lösungen für sicheres Arbeiten bei uns im Sonderangebot!
Fachveranstaltungen
Übersicht unserer Fachveranstaltungen:
09./10./17.03.2017 - Praxisseminar
Thema:
- Reparaturfälle und die Vorgehensweise um Reparaturen in der Produktion zu vermeiden und Schäden an Bauteilen und Konstruktionen nach aktuellen Vorschriften zu beheben - der richtige Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
- Vorstellung (Theorie und Praxis) verschiedener Stabelektroden für verschiedene Einsätze
- Richtige Reparaturvorbereitung durch induktives Vorwärmen mit mobilen Geräten sowie das richtige Abheften von Bauteilen im WIG-Verfahren
- Vorstellung des Auftragschweißen WIG mit Kaltdraht und MIG/MAG
05.-06.12.2013 - Praxisseminar
Thema:
- Nachlese zur Messe Schweißen und Schneiden 2013, Dokumente für die WPK Neuheiten
- Vorstellung (Theorie und Praxis) Plasmagerät HYPERTHERM - POWERMAX 125
- Korrekte Lagerung von Schweisszusätzen
- Vorstellung (Theorie und Praxis) Schweissgerät EWM - MULTIMATRIX „vernetztes Schweißen“
- Blue Evolution in der Schweissechnk: Geld sparen - Arbeitsplätze sichern - Umwelt schonen
27.06.2013 - Praxisseminar
Thema:
- Aluminiumschweißen - Ein besonderer Werkstoff: Schweißeignung, Vorgehensweise vor dem Schweißen, WIG oder MIG Schweißen und Nachbehandlung
14.05.2013 - „Young professionals“ Praxisseminar
Thema:
- Aufbau moderner Schweißstromquellen und die Vorteile der digitalen Technik
14. - 15.03.2013 - Praxisseminar
Thema:
- Reparaturschweißungen an Stahl, Edelstahl und Aluminium
- Vorbereitung der Schweißung, Durchführen der Schweißungen,
Nachbehandlung, bzw. Wärmebehandlung
01.03.2013 - Praxisseminar Auszubildende Firma Pleiger
Am 01.03.2013 lud die Reiz GmbH die Auszubildenden der Firma Pleiger zu einem umfangreichen Praxisseminar ein. Nach einem kurzen Theorieteil zum Thema "Lichtbogenschweißen - Aufbau und Funktionsweise der verschiedenen Lichtbogenverfahren" gingen die Auszubildenden in Zusammenarbeit mit Herrn Reiners zum praktischen Teil über. Abschließend konnten die Auszubildenden weitere praktische Übungen für E-Hand, WIG und MIG/MAG absolvieren.
15. - 16.06.2012 - Tag der Technik 2012
Vom 15.06. bis 16.06.2012 luden technisch-wissenschaftliche Vereine und Verbände, die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, die Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Unternehmen und der Fachhochschule zum Tag der Technik ein. So präsentierte sich unter anderem auch die Firma der Reiz GmbH in der Handwerkskammer Düsseldorf mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Weitere Impressionen von der erfolgreichen Veranstaltung können Sie sich in unserer Bildgalerie oder im Beitrag von DVS-TV machen.
22.09.2011 - Praxisseminar
Thema:
- Vortrag - WIG - Verfahrensvarianten
- Vortrag - MIG/MAG root Arc, ein neues „Werkzeug“ für die Reparaturschweißung und den Rohrleitungsbau
- Praxis - WIG activ Arc, 15 k. Hertz Pulsen, Kalt-Heißdrahtschweißen
- Praxis - MIG/MAG Schweißen mit root Arc, PC 300 Net Parameter-Software in der Praxis, Mechanisierungskomponenten Drehtisch, Stativ und Fahrwagen im Gebrauch
07.07.2011 - 08.07.2011 Praxisseminar
Thema:
- MIG/MAG Lichtbogenvarianten Pipe Solution, Root Arc, Force Arc
- Schweiß- und Schneidrauche effektiv absaugen / Den Schweißer vor Schweißrauch und Stäuben schützen
17.03.2011 - 18.03.2011 Praxisseminar
Thema:
- Die verschiedenen Lichtbogenverfahren, Kurzbeschreibung
- WIG- Schweißen, Vorteile der neuen Verfahrensvarianten: Activ Arc und 15 Kilo Hertz Pulsen
- MIG/MAG – Schweißen, Vorteile und Grenzen der neuen Verfahrensvarianten Force Arc und Cold Arc
06.06.2010 Praxisseminar
Thema:
- Fügen und Bearbeiten von Chrom Nickel Stahl
18.03.2010 Praxisseminar
Thema:
- Einkäufer-Praxisseminar 2010 (Lichtbogen-Anfänge bis zum heutigen Stand der Technik, sowie div. Hinweise, Tipps etc.)
Praxisseminar
Thema:
- Neuheiten im Lichtbogenbreich / Lichtbogenarten
26.02.2010 Praxisseminar
Thema:
- Fügen + Bearbeiten von Chrom-Nickel-Stahl
07.05.2009 Praxisseminar
Thema:
- Fügen und Bearbeiten von Chrom Nickel Stahl
Praxisseminar
Thema:
- Aufbau moderner Stromquellen und deren Vorteile & Einsatzbereiche
28.02.2008 - 29.02.2008 Praxisseminar
Thema:
- Hypertherm Plasmaschneiden (manuelles Plasmaschneiden von Stahl, Aluminium, Edelstahl)
Praxisseminar
Thema:
- Einführung in das Lichtbogenschweißen
Praxisseminar
Thema:
- Schweißen von Edelstahl und Aluminium