Aktuell
ewm Premium Partner 2021
vom 25.04.2022
Starker Partner
vom 06.04.2022
Angebot komplettes Mess- und Prüfsystem
vom 22.11.2021
Voestalpine Böhler App
vom 01.03.2021
Diese App hilft Ihnen beim Planen und Optimieren schweißtechnischer Aufgaben
Übernahme der Geschäftstätigkeit der Krüger Schweißtechnik
vom 15.01.2021
ab 01.12.2020
CACTUS Med-TWO & CACTUS SD-TWO
vom 17.11.2020
Einfach saubere Luft!
An unsere Besucher!
vom 01.10.2020
Wir sind unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder uneingeschränkt für Sie erreichbar.
VIROLINE
vom 05.11.2020
DAS Konzept gegen Viren und Bakterien
Starke Partnerschaft:
vom 23.10.2020
Inbetriebnahme moderner EWM-Geräte und Lehrgang bei BTW Mönchengladbach
Arbeitsplatzvorhang - Trennwand - Bürovorhang - Thekenschutz
vom 23.10.2020
Lösungen für sicheres Arbeiten bei uns im Sonderangebot!
Handschweißzangen
Einheit | X-Zange 18 | X-Zange 28 | C-Zange 28 | |
Nennleistung | kVA | 18 | 28 | 28 |
Einspeisung | V | 400 | 400 | 400 |
Absicherung | A | 32 | 40 | 40 |
Höchstschweißstrom | kA | 12 | 15,2 | 16,8 |
Sekundärspannung | V | 4,8 | 5,8 | 5,8 |
Elektrodenhub | mm | 50 | 50 | 50+20 |
Elektrodenkraft (6 bar) | daN | 230 | 230 | 300 |
Kühlwasser | l/min | 4 | 4 | 4 |
Länge | mm | 650 | 650 | 800 |
Höhe | mm | 425 | 425 | 425 |
Tiefe | mm | 250 | 250 | 250 |
Gewicht | kg | 47 | 53 | 58 |
X- (oder auch) L-Zangen
X- Zangen haben lange Ausladungen und erreichen damit Punkte tief im Blech. Nachteilig wirkt sich die geringere Elektrodenkraft aus. Bei der Auswahl der Zange ist zu beachten, dass sich mit der Veränderung der Ausladung auch die Elektrodenkraft ändert. Vorteil L- Zange: Die Oberelektrode kann auf dem Blech aufgesetzt werden. Der Bediener sieht vorm Schließen der Zange die Punktlage. Nachteil hier: Die kreisförmige Bewegung des Unterarms braucht mehr Platz.
C-Zangen
C- Zangen haben höhere Elektrodenkräfte. Die Oberelektrode setzt parallel auf, die Punktqualität ist besser. Die Zangen lassen sich etwas schlechter handhaben, da immer die ganze Zange über den Punkt geführt wird. Weiterer Nachteil: Durch das Anlegen der Unterelektrode an das Blech kann der Auftreffpunkt der Ober- elektrode nur geschätzt werden. Vorteil C- Zange: Die Zange kann in enge Profile eintauchen und der Vorhub ermöglicht schnel- leres Schweißen. Nachteilig kann wiederum die beschränkte Ausladung sein.